JWELL Machinery: Pionierarbeit in der Kunststoffextrusionsindustrie seit 1997

Im sich schnell entwickelnden Bereich der Kunststoffextrusionsmaschinen hat JWELL Machinery seine Position als Branchenführer gefestigt – durch Innovationsförderung, Einhaltung strenger Qualitätsstandards und Lösungen, die Unternehmen weltweit unterstützen. Das 1997 gegründete Unternehmen ist führend in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Kunststoffextrusionsanlagen und deckt die vielfältigen Anforderungen von Branchen wie Bauwesen, Verpackung, Chemieverarbeitung und Elektronik ab.

Jwell PVC-Elektroleitung

Eine Vielzahl von Produktangeboten

Das umfangreiche Portfolio an Kunststoffextrusionsanlagen von JWELL Machinery ist auf spezifische Anwendungsanforderungen ausgelegt und gewährleistet optimale Leistung für jeden Anwendungsfall:

Rohrextrusionslinien: Die Produktpalette umfasst Extrusionsanlagen für HDPE-, PPR- und Wellrohre – alle auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung ausgelegt. Die HDPE-Rohrextrusionsanlage nutzt beispielsweise modernste europäische Technologie und erzielt so 35 % Energieeinsparung im Vergleich zu Standardproduktionsanlagen bei doppelt so hoher Produktionseffizienz. Dies reduziert nicht nur Platzbedarf und Personalkosten, sondern steigert auch die Gesamtproduktivität deutlich. Die Wellrohranlage der 3. Generation steigert die Leistung zusätzlich: Extruderleistung und Rohrproduktionsgeschwindigkeit sind im Vergleich zu Vorgängermodellen um 20–40 % höher. Sie unterstützt Online-Bördeln und gewährleistet so die strukturelle Integrität und Leistungsfähigkeit der fertigen Wellrohre.

Platten- und Folienextrusionsanlagen: Diese Anlagen sind auf Materialien wie PP, PE, PA, PETG und EVOH zugeschnitten und produzieren hochwertige Platten und Folien mit gleichmäßiger Dicke, ausgezeichneter Zugfestigkeit und hervorragender Oberflächenbeschaffenheit. Sie erfüllen die hohen Anforderungen von Verpackungen (z. B. Lebensmittelfolien), Bauprodukten (z. B. Dekorplatten) und industriellen Anwendungen (z. B. Schutzfolien).

Produktionslinie für PVC-Rohre

Unübertroffene Qualitätssicherung

Qualität ist die Grundlage des guten Rufs von JWELL Machinery. Während des gesamten Herstellungs- und Installationsprozesses werden strenge Kontrollmaßnahmen angewendet:

Eigene Fertigung von Schlüsselkomponenten: Kritische Teile wie Maschinenzylinder, Schnecken, T-Matrizen und Walzen werden im eigenen Haus gefertigt – das ermöglicht eine lückenlose Qualitätsüberwachung. Es kommen ausschließlich hochwertige Materialien zum Einsatz, gepaart mit präzisen Fertigungsverfahren. So wird beispielsweise das Aluminium-Formmodul in der Wellrohr-Produktionslinie aus der Hochleistungs-Aluminiumlegierung Ly12 (mit einem Kupfergehalt von ≥ 5 %) im Präzisionsdruckgussverfahren hergestellt. Dieses Verfahren erzeugt eine dichte, porenfreie Struktur, die eine langfristige Nutzung ohne Verformung oder Leistungseinbußen gewährleistet.

Internationale Zertifizierungen: JWELL verfügt über weltweit anerkannte Zertifizierungen, darunter ISO und CE. Diese Zertifikate bestätigen die Einhaltung strenger internationaler Qualitäts- und Sicherheitsstandards und stellen sicher, dass die Produkte die gesetzlichen Anforderungen in Märkten in Europa, Asien, Amerika und darüber hinaus erfüllen. Dies gibt den Kunden Vertrauen in Zuverlässigkeit und Konformität.

 

Globale Reichweite und Support

Der Einfluss von JWELL Machinery reicht weit über den Hauptsitz in China hinaus und verfügt über ein robustes globales Netzwerk, das für die Bereitstellung zeitnaher, lokaler Unterstützung konzipiert ist:

Internationales Vertriebs- und Servicenetzwerk: Das Unternehmen unterhält eigene Vertriebsbüros in Schlüsselmärkten wie der Türkei, Vietnam, Thailand, Brasilien und Kanada. Diese lokale Präsenz ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Anfragen vor dem Kauf (z. B. Beratung zur Produktanpassung), Anleitungen zur Installation vor Ort und Kundendienst nach dem Kauf. Dadurch werden Verzögerungen vermieden und eine reibungslose Zusammenarbeit gewährleistet.

Umfassende technische Schulung: JWELL bietet umfassende Schulungsprogramme zu Gerätebedienung, technischer Wartung und Systemmanagement für Kundenmitarbeiter und Partneringenieure weltweit an. Diese Schulungen vermitteln den Teams die Fähigkeiten, JWELL-Geräte effizient zu bedienen und zu warten, die Betriebszeit zu maximieren und die Lebensdauer der Produktionslinien zu verlängern.

 

Spitzentechnologie und F&E

JWELL Machinery legt Wert auf kontinuierliche Innovation und investiert massiv in Forschung und Entwicklung, um Branchentrends und Kundenbedürfnissen immer einen Schritt voraus zu sein:

Fortschrittliche Steuerungssysteme von Siemens: Die meisten Extrusionslinien sind mit modernsten Siemens-Computersteuerungen ausgestattet, die eine integrierte Regelung des gesamten Produktionsprozesses ermöglichen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Echtzeit-Datenanalyse (z. B. Verfolgung und Optimierung des Energieverbrauchs), Ferndiagnosetools zur schnellen Fehlerbehebung und automatische Wartungserinnerungen – das vereinfacht den Betrieb und reduziert Ausfallzeiten.

Maßgeschneiderte Lösungen: JWELL weiß, dass jedes Unternehmen die gleichen Anforderungen hat und bietet daher maßgeschneiderte Lösungen. Ob Kunden Rohre mit bestimmten Durchmessern, Wandstärken oder Materialzusammensetzungen benötigen oder Extrusionslinien, die an individuelle Fabriklayouts angepasst sind – das Ingenieurteam von JWELL arbeitet eng zusammen, um Systeme zu entwickeln, die genau auf die Anforderungen abgestimmt sind.

Wenn Sie zuverlässige, leistungsstarke Kunststoffextrusionsmaschinen zur Steigerung Ihrer Produktionseffizienz und Produktqualität suchen, ist JWELL Machinery Ihr idealer Partner. Mit seinem vielfältigen Produktsortiment, kompromisslosen Qualitätsstandards, einem globalen Support-Netzwerk und innovativer Technologie liefert JWELL Lösungen, die Ihr Geschäftswachstum fördern. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website unterhttps://www.jwextrusion.com/. Um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen oder eine Beratung anzufordern, wenden Sie sich per E-Mail aninftt@jwell.cnoder1293436797@qq.com.


Beitragszeit: 08.09.2025