Im täglichen Betrieb großer Hühnerfarmen ist die Entfernung von Hühnermist eine wichtige und zugleich anspruchsvolle Aufgabe. Die herkömmliche Methode der Mistentfernung ist nicht nur ineffizient, sondern kann auch die Brutumgebung verschmutzen und das gesunde Wachstum der Hühner beeinträchtigen. Die Entwicklung der PP-Hühnermistband-Produktionslinie bietet eine perfekte Lösung für dieses Problem. Werfen wir nun einen genaueren Blick auf dieses hocheffiziente Mistentfernungsgerät.


Moderne Ausrüstung legt den Grundstein für Qualität, Kernkomponenten von Produktionslinien
Einschneckenextruder: das Herzstück der Produktionslinie.
Der Einschneckenextruder extrudiert das gemischte PP-Material bei einer hohen Temperatur von ca. 210–230 °C stabil durch Fördern, Plastifizieren und Schmelzen, Komprimieren, Mischen und Dosieren. Er sorgt für eine gleichmäßige und stabile Schmelze für den anschließenden Formprozess. Das hocheffiziente Infrarot-Heizsystem und das spezielle Schneckendesign gewährleisten die vollständige Plastifizierung und Extrusion des Materials und bilden die Grundlage für die Herstellung hochwertiger und energiesparender PP-Hühnerkotbänder.

Form: der entscheidende Faktor für die Förderbandgröße
Wir können Formen in verschiedenen Spezifikationen nach Kundenwunsch entwerfen. Der innere Hohlraum der Form wird mithilfe einer Flüssigkeitsanalysesoftware für die Logistiksimulationsanalyse und -optimierung bearbeitet, um die besten Fließkanalparameter zu erhalten. Die Formlippe verfügt über eine Push-Pull-Einstellung, die die Maßgenauigkeit des Bandes gewährleistet und es ermöglicht, eng am Hühnerstall anzulegen, mit gleichmäßiger Dicke und ohne Abweichungen während des Fördervorgangs, wodurch eine effiziente Mistentfernung erreicht wird.

Dreiwalzenkalander: Das extrudierte Material wird kalandriert, geformt und gekühlt.
Temperatur und Druck der drei Walzen lassen sich präzise steuern. Die extrem starke Druckkraft der Walzen kalandriert und formt das Produkt stark, wodurch die fertigen Rollenprodukte eine hohe Dichte, eine glatte Oberfläche, eine gleichmäßige Lage nach dem Abwickeln, hervorragende Testdaten und eine stabile Größe aufweisen.
Kühlwalzeneinheit und Halterung: Sie sorgen für eine gleichmäßige Kühlung des Bandes.
Nachdem die Produkte den Kalander verlassen haben, werden sie vollständig abgekühlt und geformt, um Verformungen zu verhindern. Diese Einheit wird bei Raumtemperatur einer Wasserkühlung und natürlichen Spannungsfreisetzung unterzogen, um die Ebenheit und Dimensionsstabilität des Bandes sicherzustellen und die Anforderungen für die nachfolgende Verarbeitung und Verwendung zu erfüllen.


Die Abzugseinheit: Sie ist für den gleichmäßigen Vorschub des gekühlten Förderbandes verantwortlich.
Es steuert die Geschwindigkeit und Spannung des Mistbandes durch Anpassen des Traktionsverhältnisses in der Mensch-Maschine-Bedienschnittstelle, sorgt für Stabilität und vermeidet Probleme wie Dehnung und Bruch während der gesamten Produktion.

Wickler: Er wickelt das geschnittene Förderband sauber auf Rollen, was die Lagerung und den Transport erleichtert.
Die Funktion der Spannungskontrollwicklung sorgt für saubere Bandrollen ohne Durchhängen oder Faltenbildung und ist in landwirtschaftlichen Betrieben leicht zu verwenden.
Der kollaborative Betrieb der Produktionslinie
Während der gesamten Produktion wird der Betrieb jedes Teils durch ein automatisches Steuerungssystem überwacht. Temperatur, Geschwindigkeit und Druck werden präzise angepasst, um einen stabilen Betrieb der Linie, Produktgröße und gleichmäßige Dicke zu gewährleisten. Dieser hochautomatisierte Produktionsmodus verbessert die Effizienz erheblich.

Technische Begleitung! Professionelles technisches Team bietet umfassende Unterstützung und After-Sales-Service



Hervorragende Produktleistung
Die PP-Bandproduktionslinie mit ihrer fortschrittlichen Technologie, zuverlässigen Leistung und effizienten Produktionskapazität ist die ideale Wahl für die Entmistungsanlage in modernen Zuchtbetrieben. Die von ihr produzierten PP-Förderbänder zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Korrosions- und Kältebeständigkeit, gleichmäßige Dicke, gute Ebenheit und einen niedrigen Reibungskoeffizienten aus. Sie passen sich verschiedenen komplexen Zuchtumgebungen an und bieten Zuchtbetrieben eine effiziente, umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösung zur Entmistungsanlage.
Leistungsanalyse




Beitragszeit: 27. Juni 2025