EVA/POE-Solarfolien-Extrusionslinie
Wichtigste technische Parameter
Modell | Extrudertyp | Produktdicke (mm) | Max. Leistung |
Einzelextrusion | JWS200 | 0,2-1,0 | 500-600 |
Co-Extrusion | JWS160+JWS180 | 0,2-1,0 | 750-850 |
Co-Extrusion | JWS180+JWS180 | 0,2-1,0 | 800-1000 |
Co-Extrusion | JWS180+JWS200 | 0,2-1,0 | 900-1100 |
Hinweis: Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Produktbeschreibung
Die Vorteile der Solarzellen-Verkapselungsfolie (EVA) lassen sich wie folgt zusammenfassen:
1. Hohe Transparenz und hohe Haftung können auf verschiedene Schnittstellen angewendet werden, darunter Glas, Metall und Kunststoffe wie PET.
2. Gute Haltbarkeit, widersteht hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, ultravioletten Strahlen usw.
3. Einfach zu lagern. Bei Raumtemperatur gelagert, wird die Haftung von EVA nicht durch Feuchtigkeit und saugfähige Folien beeinträchtigt.
4. Im Vergleich zu PVB hat es eine stärkere Schalldämmwirkung, insbesondere bei hochfrequenten Schalleffekten.
5. Niedriger Schmelzpunkt, leicht fließend, geeignet für den Laminierprozess verschiedener Gläser, wie z. B. gemustertes Glas, gehärtetes Glas, gebogenes Glas usw.
Als Verbundglas wird EVA-Folie verwendet, die vollständig der nationalen Norm „GB9962-99“ für Verbundglas entspricht. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für eine 0,38 mm dicke transparente Folie.
Die Leistungsindikatoren lauten wie folgt:
Projektindikator | |
Zugfestigkeit (MPa) | ≥17 |
Durchlässigkeit für sichtbares Licht (%) | ≥87 |
Bruchdehnung (%) | ≥650 |
Nebelrate (%) | 0,6 |
Haftfestigkeit (kg/cm) | ≥2 |
Strahlenbeständigkeit qualifiziert | |
Wasseraufnahme (%) | ≤0,15 |
Hitzebeständigkeit bestanden | |
Feuchtigkeitsbeständigkeit qualifiziert | |
Stoßfestigkeit qualifiziert | |
Schlagfestigkeit des Shotbags Qualifiziert | |
UV-Grenzwert | 98,50 % |
Was sind die Vor- und Nachteile von EVA-Verpackungsfolie?
Der Hauptbestandteil von EVA-Folie ist EVA sowie verschiedene Additive wie Vernetzungsmittel, Verdickungsmittel, Antioxidationsmittel, Lichtstabilisatoren usw. EVA wurde aufgrund seiner hervorragenden Verpackungseigenschaften, guten Alterungsbeständigkeit und seines niedrigen Preises vor 2014 zum bevorzugten Material für die Verpackung von Photovoltaikmodulen. Allerdings ist auch sein PID-Defekt offensichtlich.
Das Aufkommen von Doppelglasmodulen scheint EVA die Möglichkeit zu geben, inhärente Mängel zu überwinden. Da die Wasserdampfdurchlässigkeit von Glas nahezu null ist, stellt die Hydrolysebeständigkeit von EVA aufgrund der geringen oder gar keiner Wasserdurchlässigkeit von Doppelglasmodulen kein Problem mehr dar.
Chancen und Herausforderungen von POE-Verpackungsfolien
POE wurde aus Metallocenkatalysatoren entwickelt und ist ein neuartiges thermoplastisches Polyolefin-Elastomer mit enger relativer Molekulargewichtsverteilung, enger Comonomerverteilung und kontrollierbarer Struktur. POE verfügt über eine hervorragende Wasserdampf- und Ionenbarrierefähigkeit. Die Wasserdampfdurchlässigkeit beträgt nur etwa 1/8 der von EVA, und im Alterungsprozess entstehen keine sauren Substanzen. Es verfügt über eine hervorragende Alterungsbeständigkeit und ist ein hocheffizientes und zuverlässiges Photovoltaik-Material. Das Material der Wahl für Komponentenverkapselungsfolien.
Das automatische gravimetrische Zuführsystem gewährleistet eine hochpräzise Zuführung verschiedener fester und flüssiger Additive sowie Rohstoffe. Niedertemperatur-Extrusionssysteme gewährleisten eine ausreichende Mischung während der Plastifizierung, um eine Vernetzung der Additive zu verhindern. Das spezielle Design des Gussteils bietet die perfekte Lösung gegen Walzenhaftung und Wasserabplatzungen. Eine spezielle Online-Temperiervorrichtung beseitigt innere Spannungen. Das Spannungskontrollsystem gewährleistet einen ruhigen Transport der flexiblen Folien während des Kühl-, Zieh- und Wickelprozesses. Das Online-Dickenmess- und Fehlerprüfsystem liefert Echtzeit-Feedback zur Produktionsqualität der EVA/POE-Solarfolie.
EVA/POE-Photovoltaikfolie wird hauptsächlich bei der Verkapselung von Photovoltaikmodulen verwendet und ist das Hauptmaterial von Photovoltaikmodulen. Sie kann auch in verschiedenen Branchen wie architektonischen Glasvorhangfassaden, Autoglas, Schmelzklebstoffen usw. verwendet werden.