Energiesparende Hochgeschwindigkeits-MPP-Rohrextrusionslinie
Wichtigste technische Parameter

Leistung und Vorteile
1. MPP-Spezialschnecke 38D und Schneckennut-Zuführabschnitt, wärmespeichernder Baumwollheizring, niedriger Energieverbrauch während der Schmelzextrusion und Plastifizierungseffekt und hoher Drehmomentreduzierer, um einen geräuscharmen Betrieb und eine effiziente Ausgabe zu gewährleisten.
2. Die Extrusionsform ist mit einem speziellen Strömungskanal ausgestattet und verfügt über einen Luftkanal und eine doppelte Wasserring-Kalibrierhülse, um die Produktqualität sicherzustellen und die Abkühldauer zu verkürzen.
3. 304 Vakuumkühltank, gesteuert durch Frequenzumwandlung, integriertes Wasserversorgungs- und Entwässerungssystem, Energieeinsparung und Geräuschreduzierung.
4. Der servogetriebene Mehrspurtraktor kann sich mit einem großen Geschwindigkeitsregelbereich an unterschiedliche Rohrdurchmesser anpassen.
5. Selbstzentrierende, spanfreie Hochgeschwindigkeits-Schneidemaschine, bequeme und schnelle Bedienung.
6. Das präzise Dosiergewichtskontrollsystem reduziert die Anforderungen der Produktionslinie an die Fähigkeiten und Qualität der Arbeiter und spart Energie und Effizienz.
Vorteile
1. MPP-Rohre verfügen über eine hervorragende elektrische Isolierung.
2. MPP-Rohre weisen eine hohe Wärmeformbeständigkeit und Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen auf.
3. Die Zug- und Druckfestigkeit von MPP-Rohren ist höher als die von HDPE.
4. MPP-Rohre sind leicht, glatt, haben einen geringen Reibungswiderstand und können stumpfgeschweißt werden.
5. Die Langzeitgebrauchstemperatur des MPP-Rohrs beträgt 5 bis 70 °C.
Verwendung
1. Kommunaltechnik.
2. Telekommunikationstechnik.
3. Energietechnik.
4. Gastechnik.
5. Wasserwerke.
6. Heizungs- und sonstige Rohrleitungstechnik.
Überlegenheit
1. MPP-Stromleitungen verfügen über eine ausgezeichnete elektrische Isolierung.
2. MPP-Stromleitungen weisen eine hohe thermische Verformungstemperatur und eine Schlagfestigkeit bei niedrigen Temperaturen auf.
3. Die Zug- und Druckeigenschaften von MPP-Kraftrohren sind höher als die von HDPE.
4. MPP-Stromleitungen sind leicht und glatt, weisen eine geringe Reibungskraft auf und können durch Heißschmelzen stumpfgeschweißt werden.
5. Die Langzeitgebrauchstemperatur der MPP-Stromleitung beträgt –5 bis 70 °C.
Bauanleitung
1. Während des Transports und der Konstruktion von MPP-Stromleitungen ist das Werfen, Stoßen, Schnitzen und Freilegen strengstens verboten.
2. Wenn das MPP-Rohr stumpfgeschweißt wird, müssen die Achsen der beiden Rohre ausgerichtet und die Endfläche vertikal und flach geschnitten sein.
3. Die Verarbeitungstemperatur, -zeit und der -druck des MPP-Rohrs müssen den klimatischen Bedingungen angepasst werden.
4. Der Mindestbiegeradius der MPP-Stromleitung muss ≥ 75 des Rohraußendurchmessers betragen.